Corona-Regeln im Mai 2020
Schutzkonzept des BEFG für das Feiern von Gottesdiensten in den Gemeinden des BEFG im Hinblick auf Covid-19/Coronavirus
Geltungsbereich: Alle Gemeinden des BEFG (Baptisten- und Brüdergemeinden).
Grundsätzliches
Wir wollen gerne wieder Gottesdienste feiern und Gemeindeveranstaltungen durchführen. Bei unserem Wunsch nach Normalität sehen wir uns als Teil der Gesamtgesellschaft und nicht in einer Sonderrolle. Das bedeutet, dass die Gemeinden des BEFG die Notwendigkeiten zur Eindämmung des Virus anerkennen und unterstützen. Das Gottesdienstverbot darf aber kein Dauerzustand sein. Und es muss medizinisch verantwortbare Wege geben, die den religiösen Bedürfnissen und dem Grundrecht auf freie Religionsausübung (wozu insbesondere auch öffentliche Gottesdienste gehören) entsprechen und gleichzeitig die Bemühungen zur Eindämmung des Virus berücksichtigen. Darum geht es in diesem Schutzkonzept bezogen auf die Gemeinden des BEFG.
Der BEFG ist eine kongregationalistisch verfasste Freikirche. Die Gemeinden sind größtenteils rechtlich unselbstständig, doch in der Gestaltung ihres Gemeindelebens sind sie alle selbstständig. Selbstverständlich halten sie sich an die behördlichen und gesetzlichen Vorgaben. Dem dienen auch die Regelungen in diesem Schutzkonzept, das die Situation berücksichtigt, dass die meisten freikirchlichen Gottesdienste nicht in großen Kirchenschiffen, sondern in verhältnismäßig kleineren Gemeindehäusern mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl an Gottesdienstbesuchern stattfinden.
Verantwortlichkeiten
Die Verantwortung für den Erlass und die Steuerung von Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in einer Gemeinde des BEFG trägt die jeweilige Leitung der Gemeinde. Jede Gemeinde erhält
Das Geschenk des Heiligen Geistes - Gottesdienst vom 10.05.2020
Jesus verlässt seine Jünger. Bisher war er ihr Begleiter. Jesus kündigt ein geniales Geschenk für seine Nachfolger an. Er sagt, dass es sogar das Beste für sie sei, wenn er sie verlässt, damit der Nachfolger von Jesus kommen kann. Es ist der Heilige Geist, durch den Gott selbst in seinen Kindern wohnen will. Die Auswirkungen sind gewaltig. Hör doch mal rein!
Wir wünschen euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit mit eurem "Herrn und Gott" - Jesus.
Hier noch ein sehr schönes Lied am Schluss des Gottesdienstes"Der Herr segne dich"
Auch heute gibt es wieder einen Kindergottesdienst und auch ab 11.30 Uhr unser Virtuelles Kirchkaffee. Mit Hilfe der Software "Zoom" kann jeder, der es möchte, Kontakt mit uns aufnehmen. Einfach einen Kaffee kochen, ein paar Kekse und sich in das Videochat-Meeting einwählen. Im Grunde startet alles von selbst, wenn ihr auf folgenden Link klickt: https://zoom.us/j/134260686
Sollte etwas nicht funktionieren, dann
einfach bei Ralf Schrewe oder Pastor Jan anrufen.
Weitere Lobpreislieder zum Mitsingen:
Mein Herr und Mein Gott
Heute geht es um das Thema: "Zweifel überwinden". Thomas, ein Jünger Jesu begegnet dem Auferstandenen und findet Gewissheit im Glauben. Wie ist das bei dir? Wie gehst du mit deinen Zweifeln um? Rückzug? Einsamkeit? Oder gehst du der Sache auf den Grund?
Der Dichter Lord Tennyson hat einmal gesagt, aus aufrichtigem Zweifel spreche oft ein größerer Glaube als aus dem eifrigen Nachplappern des Glaubensbekenntnisses.
Thomas will es genau wissen und teilt seine Zweifel mit seinen Freunden und mit Jesus. Das Ergebnis ist Gewissheit im Glauben und ein starkes Bekenntnis: "Mein Herr und mein Gott"
Wir wünschen euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit mit eurem "Herrn und Gott" - Jesus.
Hier noch ein sehr schönes Lied am Schluss des Gottesdienstes "Der Herr segne dich"
Auch heute gibt es wieder einen Kindergottesdienst und auch ab 11.30 Uhr unser Virtuelles Kirchkaffee. Mit Hilfe der Software "Zoom" kann jeder, der es möchte Kontakt mit uns aufnehmen. Einfach einen Kaffee kochen, ein paar Kekse und sich in das Videochat-Meeting einwählen. Im Grunde startet alles von selbst, wenn ihr auf folgenden Link klickt: https://zoom.us/j/134260686
Sollte etwas nicht funktionieren, dann
einfach bei Ralf Schrewe, oder Pastor Jan anrufen.
Weitere Lobpreislieder zum mitsingen:
Begegnung mit dem Auferstandenen
Gerne hätten wir mit euch in den letzten Tagen zusammen Lego-Häuser, Burgen, Gärten und Traumschlösser gebaut. Die Vorbereitungen für dieses Wochenende haben wir für den Momnet in unsere Schublade gelegt. Bei der nächsten Möglichkeit holen wir sie dann wieder hervor und starten mit Euch voll durch. Dann heißt es wieder "Stein auf Stein, Stück für Stück. wir bauen eine Legostadt, machst du mit? Na klar!"
Der aufruf zur LEGO - Challenge war ein voller Erfolg. Wir haben aus den Einsendungen ein kleines Video erstellt und in unseren Gottesdienst einfließen lassen. Zwei Wochen nach Ostern schauen wir uns in diesem Gottesdienst Menschen an, die eine Begegnung mit dem Auferstandenen Jesus hatten.
Auch heute gibt es wieder einen Kindergottesdienst und auch ab 11.30 Uhr unser Virtuelles Kirchkaffee. Mit Hilfe der Software "Zoom" kann jeder, der es möchte Kontakt mit uns aufnehmen. Einfach einen Kaffee kochen, ein paar Kekse und sich in das Videochat-Meeting einwählen. Im Grunde startet alles von selbst, wenn ihr auf folgenden Link klickt: https://zoom.us/j/134260686
Sollte etwas nicht funktionieren, dann