banner baseball 22

Der neue Termin für 2023:     "16.07.-22.07.2023"

Als Mitarbeiter der Kreuzgemeinde haben wir uns dazu entschieden auch dieses Jahr wieder ein Baseballcamp anzubieten. 
Die Texaner versuchen wieder mit einer Deligation von bis zu 12 Personen dabei zu sein, was uns sehr freut.
 
Es handelt sich wieder um ein Halbtags-Camp. 
Am Sonntag, den 16. Juli 23 starten wir mit einem Festgottesdienst um 11.00 Uhr auf dem Sportplatz in Eickhorst. 
Ab Montag bis Samstag in der Campwoche treffen sich die die Kinder von 9-13 Jahren von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr. 
Die Teens im Alter von von 13-17 Jahren treffen sich am Nachmittag von 13.00-17.00 Uhr. 
(Je nach Anmeldelage kann sich hier noch etwas ändern.)
 
Wir werden mit euch in festen Teams Baseball lernen und üben, geniale Zeiten in den Teams haben und auch in Spielen gegeneinander antreten. Neben den Texanern leiten Euch motivierte und baseballerfahrene Übersetzer aus den vergangenen Jahren an. Du brauchst keine Vorkenntnisse, jeder ist willkommen, der diesen genialen Sport entdecken und gleichzeitig mit vielen anderen zusammen eine gute Zeit erleben will. Um die Unkosten zu decken (Shirt, Cap, Getränke, Snacks), fallen Teilnehmerkosten von 45,- € pro Person an.
 
Bisher geplanter Ablauf (kann sich noch etwas ändern) 
 
Kids-Vormittag
08:00-12:00        Ankommen / Training in den Teams / TeamTime / Spiel
Teens-Nachmittag
13:00-17:00        Ankommen / Training in den Teams / TeamTime / Spiel
 
Am Sonntag, den 16.07.23 
gibt es von 11.00 - 14.00 Uhr einen Startgottesdienst zusammen mit den Eltern und Texanern / Im Anschluss gibt es ein kuerzes Training und die Einteilung der Teams.
 
Am Samstag, den 22.07.23 findet zur gleichen Zeit in den Gruppen ein Turnier statt. 
 
Abendprogramm: 
Am Freitag Abend, den 21.07.23 laden wir Euch zu einem Open Air Kino Abend vor unserer Gemeinde ein. 
Hier schauen wir uns die Bilder der Woche an und können in Gruppen picknicken. 
 
Ihr bekommt von uns rechtzeitig einen Infobrief mit allen aktualisierten Regeln rund ums Camp! 
 
Bisher denken wir wird es keine Hygiene Regeln wie 2020 geben  (das kann sich in 2023 noch einmal stark verändern) 
  • Das Betreten des Sportplatzes ist nur gesunden (Infekt freien) und angemeldeten Teilnehmern und Mitarbeiten gestattet.
  • Jeder Teilnehmer bringt für sich ausreichend zu Trinken und Essen mit.
  • Das Camp findet ausschließlich draußen statt. 
  • Bei (richtig) schlechtem Wetter muss das Camp ausfallen, da wir kein Ausweichprogramm z.B. in einer Halle aufgrund der Abstandsregeln anbieten können. Sollten diese Umstände eintreffen, können wir nicht für eine gesicherte Kinderbetreuung garantieren. In diesem Fall bekommt ihr trotzdem das T-Shirt & die Cap und bekommt 15 Euro der Teilnahmegebühr zurück erstattet. Wir informieren euch rechtzeitig.
  • Abstandsregelung/ Bringsituation
  • Es werden nicht nur die Kontaktdaten aller Teilnehmer und Mitarbeiter aufgenommen, sondern auch die Kontaktdaten der Personen, die die Teilnehmer zum Sportplatz bringen bzw. am Ende wieder abholen. 
  • Die Teilnehmer und Mitarbeiter sind aufgefordert zu jeder Zeit den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. 
  • An Stellen / Orten, an denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist ein EIGENER Mund-Nase-Schutz zu tragen. 
  • Händehygiene zu Beginn
  • Am Eingang des Sportplatzes werden Desinfektionsmittel stehen. 
  • Jeder Teilnehmer und Mitarbeiter wird beim Betreten des Platzes aufgefordert seine Hände zu desinfizieren. 
  • Trainingseinheiten und feste Gruppen
  • Es wird in zuvor eingeteilten, festen Gruppen zu jeweils 8 Teilnehmern und 2 Betreuern pro Station trainiert. 
  • Bei den Spielen treten höchstens 2 Gruppen gegeneinander an. 
  • Jede Gruppe führt die zugeteilten Sportgeräte mit sich. 
  • Die Sportgeräte werden nach jeder Einheit gereinigt. 
  • Am Turniertag dürfen die Eltern als Zuschauer am Spielfeldrand dabei sein und müssen auf den Mindestabstand von 1,5 m achten. 
  • Jedem Teilnehmer wird zusätzlich zu den mitgebrachten eigenen Lebensmitteln eine Einwegwasserflasche zugewiesen, welche er mit seinem Namen versieht, damit nur er/ sie daraus trinkt.
  • Toilettennutzung
  • Es werden die Toiletten der Eickhorster Sporthalle genutzt, diese werden täglich durch unsere Mitarbeiter gereinigt und desinfiziert. Die Papiertücher werden auch jeden Tag entsorgt. Die Toiletten befinden sich in geschlossenen Räumen, also ist hier ein Mund-Nase-Schutz zu tragen. Beim Betreten und Verlassen müssen die Hände wieder desinfiziert werden.
  • Abendprogramm am Freitag
  • Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Open Air Veranstaltung auf dem Rasen unserer Gemeinde. Hierbei werden wir auf den Mindestabstand bei Gästen von 1,5 m achten und die Bezugsgruppen der Woche beibehalten
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch diesen Sommer doch sehen können! 
Meldet euch einfach noch einmal bei folgendem Link an! 
 
anmeldung 900x386
 
Hier eine kleine Motivation aus den letzten Jahren

 

EFG Eickhorst

Spar- und Kreditbank Bad Homburg
IBAN: DE94500921000000308803

BIC: GENODE51BH2

Verwendungszweck: Baseball-Camp 2023 + (dein Name)

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Weitere Infos…

Es besteht die Möglichkeit einen Freund / Freundin anzugeben, mit welchem / welcher du in ein Team möchtest. Die Namen bitte gegenseitig eintragen, dann ist die Chance größer das es klappt.


Ansprechpartner:
Jan Scheuermann (Pastor)

Handy: 0176 / 24803664

email: pastor.kreuzgemeinde (at) gmail.com

Hinweis zum Schutz von personenbezogenen Daten und Fotos: Wir gehen bei der Durchführung des Baseball-Camps davon aus, dass alle Teilnehmer/-innen sowie deren Erziehungsberechtigten damit einverstanden sind, dass Fotos, die während des Baseball-Camps entstehen, und Namen (Vor- und Nachnamen) für die Veröffentlichung in unseren Publikationen (z.B. Einladungen, Diashows), sowie auf unserer Internetseite www.efg-eickhorst.de verwendet werden dürfen. Fotos im Internet sind weltweit abrufbar und unter Umständen auch von Dritten verwendbar.

Social Share:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.